Als die Bilder laufen lernten. Orgelimprovisationen zu „Vater und Sohn“ von e.o.plauen
Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis mit Filip Presseisen, einem polnischen Organisten und Improvisateur sowie historischen Rollfilmen aus dem Bestand der Erich Ohser- e.o.plauen Stiftung mit den beliebten „Vater und Sohn“-Geschichten. Darin wird voller Humor und Menschenliebe erzählt, wie die beiden Bildhelden miteinander den Tücken des Alltags begegnen. Eigens digitalisiert, werden die Comics als Bilderfolge zu sehen sein, zu denen Filip Presseisen auf der im Jahre 2019 generalsanierten Jehmlich-Orgel im Stil der Stummfilmbegleitung improvisiert. Der in Stettin geborene und an mehreren deutschen und polnischen Musikhochschulen ausgebildete Organist ist in allen musikalischen Stilrichtungen zu Hause. Er gewann u.a. im Jahre 2015 den ersten Preis beim Internationalen Kinoorgel-Wettbewerb im Babylon-Kino Berlin, im Jahre 2019 den Publikumspreis beim Internationalen Orgelimprovisations Wettbewerb Schwäbisch Gmünd und bei der Internationalen Orgelwoche Nürnberg 2016 einen Preis für beste Leistung an historischen Instrumenten. Im Konzert gibt die Kunsthistorikerin Dr. Elke Schulze eine kleine Einführung in die Welt von „Vater und Sohn“ und Einblick in die Lebensgeschichte ihres Schöpfers.
Das Konzert findet mit freundlicher Genehmigung der Erich Ohser – e.o.plauen Stiftung statt.
Filip Presseisen | — | Organist |
Dr. Elke Schulze | — | Einführung |
![]() 16.05.2020 |
![]() Beginn:19.00 Uhr |
![]() |
![]() noch nicht bekannt
|