gitarre

"Missa Brevis" durch die Jahrhunderte

Eine Messvertonung, die Chor- und Orchesterwerke vom Barock bis hin zur Romantik integriert.

Die „Missa Brevis durch die Jahrhunderte“ ist ein chorsinfonisches Werk, in dem eine Messe aufgeführt wird, deren einzelne Teile von unterschiedlichen Komponisten stammen. Dies ist eine Aufführungspraxis, welche bisher nirgends im Vogtland durchgeführt wurde und somit zweifelsfrei einen kulturellen Höhepunkt darstellt.

Viele Besucher dürften überrascht sein, dass Schumann eine Messvertonung komponierte. Seine Missa sacra op 147 ist ein Spätwerk, welches er 1852 fertiggestellte. Typisch für die Zeit Schumanns ist die gefühlsbetonte Faszination des Werkes am Liturgischen. Er schöpft musikalisch aus dem Vollen, mit großer Bläserbesetzung, jedoch gibt es auch eine Version für Orgel und Chor. In dieser Aufführung werden die Streicher den regulären Streicherpart übernehmen, während die Orgel den Orgel- und Bläserpart übernimmt.

 

Mitwirkende:
Sopran
Alt
Leitung
20.09.2025
Beginn:19.30 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr
Karten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich. Kartenreservierung ab sofort möglich!
Erwachsene 15,- €
Studenten 12,- €
Abendkasse Aufschlag je 3,-
[Kontakt: ] St. Trinitatiskirche Bad Elster