Klezmer-Konzert
zum „Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen“
Jüdische Kultur und jüdisches Leben in Vergangenheit und Gegenwart werden 2026 erstmals ein Jahr lang in ganz Sachsen in den Fokus gerückt.
Klezmer kommt aus dem Jiddischen und bedeutet "Gefäß, eines Liedes". Heute bezeichnet man damit die Voksmusiktradition der Juden Osteuropas. Einflüsse aus Ungarn, Rumänien, der Ukraine und Polen haben sich im Laufe der Zeit zu einer ganz eigenen typischen Musik verbunden.
Die Tacheles Klezmer Band aus Ludwigshafen ist begeistert vom Sound, von den speziellen eigenen Tonarten und Rhythmen des Klezmer und möchte diese Begeisterung mit Spielfreude an die Zuhörer weitergeben! (tacheles-klezmerband.de)
Tacheles Klezmer Band | ||
![]() 04.07.2026 |
![]() Beginn:17.00 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr |
||||||||
![]() |
![]() Karten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.
|
||||||||