Kodaly Quartett, Budapest
Seit seiner Gründung an der Franz Liszt Musikakademie in Budapest vor 60 Jahren gehört das Kodály Quartett zu den bedeutendsten Streichquartetten weltweit. Der Name dieses international renommierten Streichquartetts ist dem Komponisten Zoltán Kodály gewidmet und wurde aufgrund der Ausnahmestellung des Quartetts vom ungarischen Ministerium für Kultur und Bildung verliehen.
Im Rahmen einer großen Welttournee, die das Kodály Quartett u.a. auch nach China und hier in die renommiertesten Konzertsäle wie das National Centre for the Performing Arts in Peking oder die Shanghai Symphony Hall führt, gastiert dieses erstklassige Streichquartett anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums auch in Deutschland.
Attila Falvay | — | Violine |
Ferenc Bangó | — | Violine |
Zoltán Tuska | — | Viola |
György Éder | — | Violoncello |
![]() 12.04.2026 |
![]() Beginn:17.00 Uhr, Einlass ab 16.15 Uhr |
||||||||||
![]() |
![]() Karten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.
|
||||||||||